
Der Think Tank - der beste Tipp für deine Ideen
Share
Du kennst das bestimmt - Dir kommt eine Idee und später, wenn du darüber nachdenkst, ist sie schon plötzlich nicht mehr greifbar.
Einfach weg und im Nirvana des Gedanken-Chaos verschwunden.
Im Alltag schreiben wir uns vorrangig immer nur unsere To-dos auf.
Damit wir nichts vergessen und daran denken.
Aber warum notieren wir immer nur die Aufgaben, die wir erledigen müssen?
Ideen notieren - im Think Tank
Wie schade wäre es, wenn die wertvollsten Impulse im Alltagschaos vergessen werden oder untergehen.
Und jetzt kommt der Think Tank ins Spiel
Ein Think Tank ist ein Ideenspeicher oder ein Ort, an dem du alle deine Ideen sammeln kannst und immer im Blick behältst.
Was ist ein Think Tank und wie funktioniert er?
Zum Beispiel nimmst du eine Seite in deinem Notizbuch und sammelst hier alle Ideen. Oder machst dir ein Board zum Aufhängen.
Im agilen Notizbuch von zettelweise gibt es die Think Tank Seite direkt vorne. Mithilfe der Klebezetteln kannst du alle deine Ideen direkt notieren und laufend ergänzen. So hast du eine zentrale Sammelstelle und keine Idee geht mehr verloren!
Think Tank als Tipp für neurodivergente Menschen
Ein Think Tank ist besonders wichtig für neurodivergente Menschen, z. B. mit ADHS, weil das Gehirn oft viele Gedanken gleichzeitig verarbeitet – Ideen, Aufgaben, Sorgen oder kreative Einfälle. Ohne eine strukturierte Möglichkeit, diese Gedanken zu „parken“, entsteht schnell Mental Overload. Ein Think Tank bietet einen sicheren, klar definierten Raum im Notizbuch, in dem alles festgehalten werden kann – ohne sofort handeln zu müssen. Das schafft mentale Entlastung, fördert die Selbstorganisation und hilft, den Fokus auf das Wesentliche zu richten.
Think Tank auch als Sammelstelle für Inspirationen
Neben Gedanken und Ideen kannst du den Think Tank auch für andere Sachen, an die du dich erinnern möchtest, nutzen - z.B.:
✔️ Schöne Urlaubsorte
✔️ Bücher, die du lesen möchtest
✔️ Restaurantempfehlungen
✔️ Geschenkideen
und, und, und...
Probiere es mal aus und genieße das Gefühl, nie wieder eine wichtige Idee zu vergessen.
Das agile Notizbuch und der agile Wochenplaner haben beide eine Think Tank Seite - als Sammelstelle für deine Ideen, Inspirationen und Co.
Lesetipp: Eat the Frog - wie der Frosch dir zu mehr Produktivität verhilft.
3 Kommentare
gute, sehr gute idee mache sowas bisher analog
So ähnlich wie ein Visionboard – habe so etwas in groß an meiner Bürowand hängen, damit ich meine Ziele und Inspirationen immer sehe 💪
Tolle Idee mit dem Think Tank!
Wie oft habe ich eine Idee für irgendwas und dann ist es einen Tag später wieder weg…
Finde den Gedanken schön, auch Ideen im Blick zu haben und sie zu strukturieren. Und nicht immer nur die Aufgaben, die anstehen…
Muss ich mir auch unbedingt machen in meinem Notizbuch – und sobald das voll ist, hole ich mir das agile Notizbuch mit