
ADHS im Erwachsenenalter: Herausfordernd, aber nicht unlösbar
Share
ADHS – diese vier Buchstaben rufen bei vielen eine sofortige Verbindung zu Kindern hervor.
Doch vor allem Erwachsene sind davon häufig betroffen - oft jahrelang unentdeckt.
Die Herausforderungen, die ADHS im Alltag mit sich bringt, sind oft unsichtbar, aber umso spürbarer. Vielleicht kennst du das Gefühl, dass dein Kopf nie richtig zur Ruhe kommt, du dich ständig von Kleinigkeiten ablenken lässt oder Aufgaben einfach nicht zu Ende bringst - und ständig neue anfängst, sodass du immer wieder den Überblick verlierst? Du bist damit auf keinen Fall allein.
Im Erwachsenenalter kommt leider oft hinzu, dass die Erwartungen an uns steigen. Der Beruf, der Haushalt, zwischenmenschliche Beziehungen – alles fordert seine Aufmerksamkeit. Und gerade heutzutage in unserer schnelllebigen Zeit mit Handy, Emails, WhatsApp und Co. scheint der Druck, alles direkt und schnell zu machen, noch größer denn je.
Mit ADHS scheint es oft so, als würde das Leben in einem ständigen Tempo ablaufen, das schwer zu kontrollieren ist. Damit du im Alltag deine wichtigen Sachen erledigt bekommt, findest du hier ein paar Ideen, wie du alles besser im Griff behalten kannst, ohne dich von deinem inneren Chaos überwältigen zu lassen.
Hier also 4 simple Tipps, die dafür sorgen, dass du dich trotz ADHS besser organisieren kannst - und besser konzentriert bist:
1. Notizen an auffälligen Orten machen
Ein einfacher, aber unglaublich effektiver Trick ist es, wichtige Notizen an Orten zu machen, die du täglich und unweigerlich siehst – wie zum Beispiel an der Haustür von innen, in der Küche oder im Badezimmer am Spiegel. Sei es eine Erinnerung an ein bevorstehendes Meeting oder ein wichtiges To-do für den Tag: Wenn du es siehst, denkst du dran und wirst du es eher umsetzen.
Und statt klassischer Haftnotizen, die oft schnell verschwinden oder herunterfallen, kannst du auf wiederverwendbare Haftnotizen zurückgreifen. Diese lassen sich immer wieder abwischen und neu beschriften, was sowohl umweltfreundlich als auch praktisch ist. So hast du immer eine frische Erinnerung für deinen nächsten Schritt.
2. Personal Kanban – Dein visueller Überblick
Ein weiteres Hilfsmittel, das speziell für ADHS hilfreich sein kann, ist ein Personal Kanban. Diese Methode bietet dir eine visuelle Darstellung deiner Aufgaben. Du teilst deine Aufgaben in „To Do“, „In Arbeit“ und „Erledigt“ ein.
Was auf den ersten Blick wie ein einfaches System erscheint, hat für ADHS-Betroffene eine enorme Wirkung: Es hilft, den Überblick zu behalten, Prioritäten zu setzen und sich Schritt für Schritt durch die Aufgaben zu arbeiten, ohne dass man sich von der Menge überwältigt fühlt.
Das agile Notizbuch ist eine perfekte Lösung, um dein eigenes Kanban-System zu erstellen. Es gibt dir die Flexibilität, Aufgaben zu visualisieren, und fördert die Selbstorganisation – ein echtes Plus für den Alltag mit ADHS.
3. Setze dir kleine, konkrete Ziele
Oft ist es leichter, eine Aufgabe zu erledigen, wenn sie klein und konkret formuliert ist. Anstatt sich zu sagen: „Ich muss heute den Haushalt aufräumen“, versuche es mit: „Ich räume das Wohnzimmer auf“ oder „Ich räume die Küche auf, bis der Esstisch frei ist“. Diese kleineren Ziele wirken überschaubarer und weniger überwältigend, was es dir erleichtert, sie zu erreichen. Auch wenn du deine To-dos aufschreibst - breche sie in kleinere Aufgaben herunter. So vermeidest du das Gefühl von Überwältigung und fängst schneller an.
4. Nutze Erinnerungs-Apps – aber mit Bedacht
Digitale Erinnerungen können sehr hilfreich sein, um Termine und Aufgaben nicht zu vergessen. Allerdings warnen Experten, dass digitale Tools für Menschen mit ADHS manchmal zu zusätzlichen Ablenkungen führen können – daher gilt es, hier eine Balance zu finden. Kombiniere digitale Erinnerungen vor allem mit analogen Methoden, um stets den Überblick zu behalten, ohne in den digitalen Reizüberflutung zu versinken.
Fazit: Den Alltag mit ADHS organisieren
Es gibt viele Wege, um den Alltag als Erwachsener mit ADHS zu organisieren und dabei seine Stärken zu nutzen. Wichtig ist, dass du dich nicht von der Menge der Aufgaben entmutigen lässt und stattdessen clevere, praktische Hilfsmittel nutzt, um deine Ziele zu erreichen. Mit ein bisschen Struktur, wie einem Kanban-Board oder Haftnotizen als Erinnerung an den richtigen Orten, kannst du deinen Tag viel gezielter und entspannter gestalten.
Jeder hat seine eigenen Herausforderungen – aber mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Geduld kannst du deine Aufgaben bewältigen und deine Ziele Schritt für Schritt erreichen. Und denk dran - kleine Schritte jeden Tag bedeuten enorme Fortschritte am Ende der Woche oder gar des Monats!
In unserem Shop findest du weitere Tools, die als Hilfsmittel zur Selbstorganisation dienen, z.B. das agile Notizbuch, wiederverwendbare Haftnotizen sowie Wochenplaner und mehr.